Führerscheinausbildung Bus Kraftfahrer im Personenverkehr
Inhalte der Führerscheinausbildung
Die Ausbildungsinhalte für die Klassen D, D1, DE und D1E gliedern sich nach dem Rahmenlehrplan der Fahrschülerausbildungsordnung wie folgt:
- Fähigkeiten und Fertigkeiten, um das Fahrzeug auch in schwierigen Verkehrssituationen zu beherrschen
- Kenntnis, Verständnis und Anwendung der Verkehrsvorschriften
- Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Wahrnehmung und Kontrolle von Gefahren, einschließlich ihrer Vermeidung und Abwehr
- Wissen über die Auswirkungen von Fahrfehlern und eine realistische Selbsteinschätzung
- Bereitschaft und Fähigkeit zum rücksichtsvollen und partnerschaftlichen Verhalten und das Bewusstsein für die Bedeutung von Emotionen beim Fahren
- Verantwortung für Leben und Gesundheit, Umwelt und Eigentum
- Umgang mit Fahrgästen
- Routen- und Linienplanung
- Perfektionstraining
Dauer der Führerscheinausbildung
D1
Theorie
- bei Vorbesitz von Klasse B
- 6 Doppelstunden2 Grundstoff
- 10 Doppelstunden2 Zusatzstoff
- bei Vorbesitz von Klasse C1 oder C
- 6 Doppelstunden2 Grundstoff
- 4 Doppelstunden2 Zusatzstoff
Praxis
- bei Vorbesitz von Klasse B oder C1
- bis 2 Jahre
41 Grundausbildung / 19 Überland / 12 Autobahn / 7 Dunkelheit (Fahrstunden1) - > als 2 Jahre
16 Grundausbildung / 8 Überland / 4 Autobahn / 4 Dunkelheit (Fahrstunden1)
- bis 2 Jahre
- bei Vorbesitz von Klasse C
- bis 2 Jahre
8 Grundausbildung / 8 Überland / 4 Autobahn / 4 Dunkelheit (Fahrstunden1) - > als 2 Jahre
6 Grundausbildung / 4 Überland / 2 Autobahn / 2 Dunkelheit (Fahrstunden1)
- bis 2 Jahre
Prüfung
Theorie: Fragebogen mit 35 Fragen (ab 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden)
Praxis: Dauer mindestens 75 Minuten
D
Theorie
- bei Vorbesitz von Klasse B und/oder C1
- 6 Doppelstunden2 Grundstoff
- nur B: 18 Doppelstunden2 Zusatzstoff
- C1: 12 Doppelstunden2 Zusatzstoff
- bei Vorbesitz von Klasse C und/oder D1
- 6 Doppelstunden2 Grundstoff
- 8 Doppelstunden2 Zusatzstoff
Praxis
- bei Vorbesitz von Klasse B oder C1
- bis 2 Jahre
45 Grundausbildung / 22 Überland / 14 Autobahn / 8 Dunkelheit (Fahrstunden1) - > als 2 Jahre
33 Grundausbildung / 12 Überland / 8 Autobahn / 5 Dunkelheit (Fahrstunden1)
- bis 2 Jahre
- bei Vorbesitz von Klasse C
- bis 2 Jahre
14 Grundausbildung / 16 Überland / 8 Autobahn / 6 Dunkelheit (Fahrstunden1) - > als 2 Jahre
7 Grundausbildung / 8 Überland / 4 Autobahn / 3 Dunkelheit (Fahrstunden1)
- bis 2 Jahre
- bei Vorbesitz von Klasse D1
- 20 Grundausbildung / 5 Überland / 5 Autobahn / 5 Dunkelheit (Fahrstunden1)
Prüfung
Theorie: Fragebogen mit 40 Fragen (ab 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden)
Praxis: Dauer mindestens 75 Minuten
D1E und DE
Theorie
- Theoretische Ausbildung ist nicht vorgeschrieben
Praxis
- 4 Fahrstunden1 Grundausbildung
- 3 Fahrstunden1 Überland
- 1 Fahrstunde1 Autobahn
- 1 Fahrstunde1 bei Dunkelheit
Prüfung
Theorie: entfällt
Praxis: Dauer mindestens 75 Minuten
Legende
1 je 45 Minuten
2 je 90 Minuten
Förderung
Die geförderte Maßnahme „Erwerb der Führerschein-Klasse D1 mit Vorbesitz B“
Die geförderte Maßnahme „Erwerb der Führerschein-Klasse D mit Vorbesitz B > 2 Jahre“
Die geförderte Maßnahme „Erwerb der Führerschein-Klasse D mit Vorbesitz C > 2 Jahre“
Arbeitsvermittlung
Während Ihrer Ausbildung werden Sie von unserem Job-Coach vollumfänglich betreut. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, Sie nach bestandener Prüfung in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln.
Ausbildungsseminare zur Führerscheinausbildung „EU-Busfahrer“ finden bei uns wiederkehrend statt und ein fortlaufender Einstieg ist somit problemlos möglich. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich per E-Mail oder telefonisch unter: 06152-97690-23.

